Die Neurologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Menschen, die durch eine neurologische Erkrankung bzw. Schädigung im zentralen Nervensystem eine vorübergehende oder dauernde Herabsetzung ihrer Handlungsfähigkeit erlitten haben.
Bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems verbessert die Ergotherapie vorhandene Defizite besonders im motorischen, kognitiven und emotionalen Bereich. Ziel ist es, verlorengegangene Fähigkeiten wiederherzustellen oder zu kompensieren, beziehungsweise die noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten, um dem Patienten eine bestmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu ermöglichen.
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Alzheimer / Demenz
- Schädel-Hirnverletzungen
- Querschnittslähmungen