Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie beruht auf medizinischen  und sozialwissenschaftlichen Grundlagen und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Das Ziel ist es, individuelle Handlungskompetenzen im täglichen Leben zu entwickeln und / oder zu erhalten. Durch Genesung, Verbesserung oder Ausgleich der Einschränkungen wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessert und dadurch die Lebensqualität gesteigert.

In unserer ergotherapeutischen Praxis in Parchim wenden wir unser therapeutisches Wissen in allen Altersklassen und verschiedenen Bereichen an z.B. bei motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven und psychisch-funktionellen Störungen. Ergotherapie findet unter anderem in Praxen statt, kann aber auch je nach Einschränkung ambulant als Hausbesuch erfolgen.



Wer trägt diese Kosten?

Ergotherapie wird vom Arzt verordnet.

Die Behandlungskosten übernimmt dann ihre Krankenkasse. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ergotherapeutische Leistungen als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.